Lieber Universitätsprofessor mit Dienstvertrag aus ................, hier fast am richtigen Campus den Vortrag erahnend!
Der richtige oder falsche (Bundes)Minister, er, also, sie, also, er übt mit dem vorliegendem oder fehlendem Dienstvertrag wie folgt:
|
Option Eins von Zwei, so der Verteiler Drei, war somit falsch, ah, richtig, so dass Eins, Zwei oder Drei mit Vier nach Drei bemerkt:
- jes322@gsb.columbia.edu;
- jean.tirole@tse-fr.eu;
- owilliam@haas.berkeley.edu;
- ohart@harvard.edu;
- bengt@mit.edu;
- emaskin@fas.harvard.edu;
- rmyerson@uchicago.edu;
- aumann@huji.ac.il;
- jacques.dreze@uclouvain.be;
- john.geanakoplos@yale.edu;
- stefan.thurner@meduniwien.ac.at;
- peter@husslein.at;
- peter.klimek@meduniwien.ac.at;
- caslav.brukner@univie.ac.at;
- markus.aspelmeyer@univie.ac.at;
- markus.arndt@univie.ac.at;
- jean.dalibard@lkb.ens.fr;
- claude.cohen-tannoudji@lkb.ens.fr;
- david.wineland@colorado.edu;
- cwieman@stanford.edu;
- t.w.haensch@physik.uni-muenchen.de;
- schu@stanford.edu;
- fee@mit.edu;
- helmchen@hifo.uzh.ch;
- bsakmann@neuro.mpg.de;
- amiram.grinvald@weizmann.ac.il;
- tobias.bonhoeffer@neuro.mpg.de;
- edvard.moser@ntnu.no;
- maybm@ntnu.no;
- erk5@cumc.columbia.edu;
- tonegawa@mit.edu;
- tcs1@stanford.edu;
- brunger@stanford.edu;
- huber@biochem.mpg.de;
- secretariat.michel@biophys.mpg.de;
- johann.deisenhofer@utsouthwestern.edu;
- marci@unistra.fr;
- stefan.boresch@univie.ac.at;
- christoph.dellago@univie.ac.at;
- dieter.suess@univie.ac.at;
- thomas.schrefl@donau-uni.ac.at;
- josef.fidler@tuwien.ac.at;
- gerald.badurek@tuwien.ac.at;
- reinhold.bertlmann@univie.ac.at;
- helmut.neufeld@univie.ac.at;
- walter.grimus@univie.ac.at;
- helmuth.hueffel@univie.ac.at;
- helmut.rumpf@univie.ac.at
Der Informierte, so Helmut Rumpf, er behauptet hingegen, so die Uninformierte, also, nach großem Verlangen für Geld mit einmal Suche nach Wohnung behauptet der Coautor von Helmuth Hüffel mit Walter Grimus, Helmut Neufeld, Reinhold Bertlmann, Heide Narnhofer und Alain Connes, also, behauptet der Doktorvater vom Doktorvater von Alain Connes mit dem anderen Doktorvater oder Doktoranten, also, bemerkt Alain Connes mit Heide Narnhofer, Reinhold Bertlmann, Gerald Badurek, Anton Zeilinger, Peter Klimek, Stefan Thurner, John Geanakoplos, Peter Diamond, Robert Holzmann und Georg Winckler, also, bemerkt Konrad Podczeck nach erstmaliger Erkenntnis, dass er in Zukunft Geld nur mehr persönlich wird fertigen müssen, also, erkennt Konrad Podczeck mit den Produktionskosten für Geld, das immer vom Gegenüber akzeptiert werden, ja, sein müsste, also, bemerkt dieser in seinem Unverständnis für Geld und Theorie vor einer weltweit ausgegebenen Währung, die er nicht einmal dem Ansatz nach beherrschte, wie folgt:
- nicholasyannelis@gmail.com;
- konrad.podczeck@univie.ac.at;
- georg.winckler@univie.ac.at;
- robert.holzmann@gmail.com;
- pdiamond@mit.edu
- jes322@gsb.columbia.edu;
- jean.tirole@tse-fr.eu;
- owilliam@haas.berkeley.edu;
- ohart@harvard.edu;
- ashleifer@harvard.edu;
- richardthaler@chicagobooth.edu
; - kahneman@princeton.edu;
- deaton@princeton.edu;
- banerjee@mit.edu;
- eduflo@mit.edu;
- mkremer@fas.harvard.edu;
- emaskin@fas.harvard.edu;
- drewf@mit.edu;
- bengt@mit.edu;
- rmyerson@uchicago.edu;
- aumann@huji.ac.il;
- jacques.dreze@uclouvain.be;
- john.geanakoplos@yale.edu;
- stefan.thurner@meduniwien.ac.
at; - peter@husslein.at;
- peter.klimek@meduniwien.ac.at;
- caslav.brukner@univie.ac.at;
- markus.aspelmeyer@univie.ac.at
; - markus.arndt@univie.ac.at;
- jean.dalibard@lkb.ens.fr;
- william.phillips@nist.gov;
- david.wineland@colorado.edu;
- cwieman@stanford.edu;
- t.w.haensch@physik.uni-
muenchen.de; - schu@stanford.edu;
- fee@mit.edu;
- helmchen@hifo.uzh.ch;
- bsakmann@neuro.mpg.de;
- amiram.grinvald@weizmann.ac.il
; - tobias.bonhoeffer@neuro.mpg.de
; - edvard.moser@ntnu.no;
- maybm@ntnu.no;
- erk5@cumc.columbia.edu;
- tcs1@stanford.edu;
- brunger@stanford.edu;
- marci@unistra.fr;
- huber@biochem.mpg.de;
- secretariat.michel@biophys.
mpg.de; - johann.deisenhofer@
utsouthwestern.edu
Nun, ich, der Computer von ......................., ich hoffe Herrn ........................ somit mit Frau .................... geholfen zu haben.
.....................................................
[Signatur (vgl. Fälschung)], Ihre Matrikelnummer aus ........................................
Referenzen.
#. Hinweis: Senat bemerkt, dass im einen Fall die Hinweise verlinkt sind, im anderen nicht, kann aber daraus kaum Schlüsse ziehen.
#. Hinweis: Die eigentlichen Eigentümer und innen der Universitäten dankten somit Herrn Senat und Frau Senatorin für die Aufmerksamkeit.
#. Hinweis: Verwaltungspersonal tippte demnach mit falscher Matrikelnummer auf eine (Gratis)Professur, die dann (aber) keine oder (eben) eine war.
#. Hinweis: Weder Johannes Deisenhofer, ahm, noch Hartmut Michel, Robert Huber oder Martin Karplus haben in Wien studiert.
#. Hinweis: Stefan Boresch, er daher mit Werner Sieghart, so Hans Tuppy, nun viel besser denken könnend.
#. Hinweis: Hans Tuppy, so Werner Sieghart, er also nicht Stefan Boresch, so Martin Karplus mit John Kuriyan bemerkend.
#. Hinweis: John Kuriyan demnach nicht sein Coautor, da ja David Baltimore nicht Susumu Tonegawa, so Eric Kandel, ist.
#. Hinweis: Übe, Kandel, Tonegawa, Baltimore, Doudna, Cech, also, Cech, Zahler, Lane, Kaelin, Ratcliffe, Semenza.
#. Hinweis: Liest https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-sie-hatten-in.html.
#. Hinweis: Arbeitgeber vermutet https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/liebes-deutsches-gen-also-k-von-n.html.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen