Donnerstag, 13. Februar 2020

Sachverständiger, "Ja, wieviele von diesen Nachfahren gibt es denn noch?".


Lieber Kunde von Geld!

Nachdem auch Banken nur Kunden von Geld und Währungssystemen sind, stellten wir in einer weiteren Prüfung die Rechtmäßigkeit von Ordinarien fest, also, weniger in Frage, als viel mehr mit der späteren Prüfung der wiederholten Erfahrung eben dieser, ja, geprüften Professuren(!), vor.

  • Andrea Maria, könnte stimmen, müsste aber in jedem Einzelfall je Sachverhalt geprüft erscheinen.
    • Liest https://en.wikipedia.org/wiki/Andrea_von_Habsburg.
    • Kinder, sie mir, dem Autor, derzeit weder aus Medien noch so bekannt, was aber auch ein Irrtum sein kann.
    • Daher gibt es auch das Geld, was selbst dem Adel einen so guten Austausch ermöglichte.
    • Je nach Staatsgebiet und Überzeugung, es dieses Geld in Währung gibt. 
      • Philipp of Neipperg
        • Johanna of Neipperg.
        • Stephan Benedikt of Neipperg.
        • Emanuel of Neipperg.
        • Alexandra of Neipperg.
      • Benedikt of Neipperg.
      • Dominik of Neipperg.
        • Florentina of Neipperg.
        • Xenia of Neipperg.
      • Maria Hemma of Neipperg.
        • Annunziata Specht.
        • Olympia Specht.
        • Beatrice Specht.
      • Katharina of Neipperg.
        • Prince Valerian of Lobkowicz.
        • Prince Camillo of Lobkowicz.
  • Monika Maria Roberta Antonia Raphaela, könnte stimmen, müsste aber in jedem Einzelfall je Sachverhalt geprüft erscheinen.
    • Liest https://en.wikipedia.org/wiki/Monika_von_Habsburg.
    • Kinder, sie mir, dem Autor, derzeit weder aus Medien noch so bekannt, was aber auch ein Irrtum sein kann.
    • Daher gibt es auch das Geld, was selbst dem Adel einen so guten Austausch ermöglichte.
    • Je nach Staatsgebiet und Überzeugung, es dieses Geld in Währung gibt. 
      • Baltasar Carlos de Casanova y Habsburgo-Lorena.
      • Gabriel Maria de Casanova y Habsburgo-Lorena.
      • Rafael Maria de Casanova y Habsburgo-Lorena.
      • Santiago de Casanova y Habsburgo-Lorena.
  • Michaela Maria Madeleine Kiliana, könnte stimmen, müsste aber in jedem Einzelfall je Sachverhalt geprüft erscheinen.
    • Liest https://en.wikipedia.org/wiki/Michaela_von_Habsburg.
    • Kinder, sie mir, dem Autor, derzeit weder aus Medien noch so bekannt, was aber auch ein Irrtum sein kann.
    • Daher gibt es auch das Geld, was selbst dem Adel einen so guten Austausch ermöglichte.
    • Je nach Staatsgebiet und Überzeugung, es dieses Geld in Währung gibt.
      • Drei Kinder, Namen nicht genannt.
        • Vier Enkelkinder, Namen nicht genannt.
  • Gabriela Maria Charlotte Felicitas Elisabeth Antonia, könnte stimmen, müsste aber in jedem Einzelfall je Sachverhalt geprüft erscheinen.
    • Liest https://en.wikipedia.org/wiki/Gabriela_von_Habsburg.
    • Kinder, sie mir, dem Autor, derzeit weder aus Medien noch so bekannt, was aber auch ein Irrtum sein kann.
    • Daher gibt es auch das Geld, was selbst dem Adel einen so guten Austausch ermöglichte.
    • Je nach Staatsgebiet und Überzeugung, es dieses Geld in Währung gibt.
  • Walburga Maria Franziska Helene Elisabeth, könnte stimmen, müsste aber in jedem Einzelfall je Sachverhalt geprüft erscheinen.
    • Liest https://de.wikipedia.org/wiki/Walburga_Habsburg_Douglas.
    • Kinder, sie mir, dem Autor, derzeit weder aus Medien noch so bekannt, was aber auch ein Irrtum sein kann.
    • Daher gibt es auch das Geld, was selbst dem Adel einen so guten Austausch ermöglichte.
    • Je nach Staatsgebiet und Überzeugung, es dieses Geld in Währung gibt.
      • Ein Sohn, Name derzeit in Wikipedia nicht genannt, muss "mich" auch nicht interessieren.
  • Karl Thomas Robert Maria Franziskus Georg Bahnam, könnte stimmen, müsste aber in jedem Einzelfall je Sachverhalt geprüft erscheinen.
    • Liest https://en.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Habsburg.
    • Kinder, sie mir, dem Autor, derzeit weder aus Medien noch so bekannt, was aber auch ein Irrtum sein kann.
    • Daher gibt es auch das Geld, was selbst dem Adel einen so guten Austausch ermöglichte.
    • Je nach Staatsgebiet und Überzeugung, es dieses Geld in Währung gibt.
      • Eleonore.
      • Gloria.
      • Ferdinand.
  • Paul Georg Maria Joseph Dominikus, könnte stimmen, müsste aber in jedem Einzelfall je Sachverhalt geprüft erscheinen.
    • Liest https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Habsburg-Lothringen.
    • Kinder, sie mir, dem Autor, derzeit weder aus Medien noch so bekannt, was aber auch ein Irrtum sein kann.
    • Daher gibt es auch das Geld, was selbst dem Adel einen so guten Austausch ermöglichte.
    • Je nach Staatsgebiet und Überzeugung, es dieses Geld in Währung gibt.
      • Sophia.
      • Ildikó.
      • Karl-Konstantin.

In anderen Worten, natürlich ist der Handel mit Geld und Währungen nicht von Professoren zu bezahlen.

Man hofft, Beistrich, der einen oder anderen Person, die früher noch so leicht zum Magisterium fand, mit der fehlenden Dissertation gedient zu haben.




....................................................................
Ihre später nicht mehr aufliegende Habilitierung zum Thema "Das liebe Geld".

Referenz.
#. Hinweisender: Liest https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-ich-gestehe-die-welt.html.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen