Lieber Richter des UZA IV!
Nachdem Herr Universitätsprofessor mit Studienabschluss an der .................. aus dem UZA IV geworfen wurde, Beistrich, und die Österreichische Bundesbahnen Aktiengesellschaft nach einem neuen Dienstvertrag fragte, meinte der ehemalige ............................ (Beachte: Ein Jurist der Universität Wien, er glaubte mit der Habil. Schrift von https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Brandstetter, dass Herr Thomas Keppert, ja, ein guter Mensch sei, was sich unter Rücksichtnahme von https://www.wu.ac.at/wirtschaftsstrafrecht/team/brand wie http://www.keppert.at/, also, was jedoch bei Festnahme von https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Elsner als möglicher Irrtum herausstellte, wie Herr Thomas Keppert dies später, so Wolfgang Brandstetter, mit dem Buch, das Thomas Keppert selbst mit diesem herausgab, also, an sich mit Wolfgang Brandstetter so, so auch Heinz Fischer, also, an sich so mit der Erinnerung an Jörg Haider, so Wolfgang Kulterer, aber ohne Fritz Scheuch, so Herr Ordinarius, also, an sich in der Verlagerung des geheimen Verwaltungssitzes der Wirtschaftsuniversität Wien völlig falsch lehrte. Sprich, wäre https://www.wu.ac.at/mm/team/scheuch jener Rektor, der im Dreischrittmodell der einen von allen Universitäten an allen Universitäten habilitiert, promoviert und diplomiert hätte, Punkt für Wolfgang Mayrhofer, so wäre dieser eine, ja, hier mit den Beitragen, die man unter https://www.lindeverlag.at/person/wolfgang-mayrhofer-5938, https://www.wu.ac.at/ivm/team/wolfgang-mayrhofer-o-univ-prof-mag-dr-rer-soc-oec wie https://en.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Mayrhofer selbst zu prüfen hat, also, mit Michael Meyer, hier mit https://www.wu.ac.at/npo/team/mm richtig erwähnt, also, mit diesem und Christoph Badelt, also, mit https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Badelt, https://www.wifo.ac.at/christoph_badelt und https://www.wu.ac.at/sozialpolitik/team/sozialpolitik/christoph-badelt um ein Stück Brot bittend.), wäre er im Vorstand als Sachverständiger für Liegenschaftsbewertungen tätig gewesen, hätte er nicht das Mandat des Vorstandsvorsitzenden, also, dann hätte er nicht als Berater des Vorstandes die Rechnungen aus der Liegenschaft darüber prüfen müssen.
Anders gesagt, wäre ........................ wirklich habilitiert (gewesen), hätte man ihn nicht im ORF auf die Funktion eines Spiegels, also, an sich nicht mit einer Blende zu dieser, ja, so heiklen, ahm, Frage, ja, an sich nicht zum wiederholten Male die Neuigkeit(en) bezahlen, ah, interviewen müssen.
Ich, der Coautor von ....................., ich halte daher mit einhundertprozentiger Sicherheit und hundert von einhundert möglichen, ja, eineinhundert Punkten fest, dass die eineinhundert nicht einhundertundeins Punkte ergeben haben, so dass die Fälschung der Professur, die hier im ................... zu sehen war, natürlich auch den Schaden am Gegenüber verursacht hat.
Daher, so der eigentliche Professor, war ja die Behebung des Schadens vom Professor zu leisten, dieser, so der falsche, ja, Professor, jedoch nicht jener, der dann im Fernsehen diesen, ja, für sich reklamierte.
Man hofft,(!) den ganzen falschen Universitätsprofessoren und innen, die hier in Europa (als "US Österreicher") herumlaufen, gedient zu haben.
.........................................................
Ihre Matrikelnummer, dann fast als richtige Geldscheinnummer im richtigen Geldausgabeautomaten für den Leser vorbehalten.
Referenzen.
#. Hinweis: Der Führer, er im Jahr .................. für den Friedensnobelpreis nominiert, doch der Kaiser war dagegen.
#. Hinweis: Der Kaiser bekam nämlich bereits im Vorfeld vom König aus Schweden das Geld überreicht.
#. Hinweis: Später durfte der zuständige Professor mit einem falschen Foto den sich selbst zum Kaiser Ernannten, ja, daran erinnern.
#. Hinweis: Dem Mittellosen im Vorfeld eine Arbeit mit Versicherung über Bezahlung zu gewähren, war den Mächtigen und Reichen jedoch nicht möglich.
#. Hinweis: Erkenne nun, wie gemein die Mächtigen und Reichen sind und wie wenig, mein liebes Kind, Du von der Welt verstehst.
#. Hinweis: Übersetze die Gemeinheit in das Gemeinwohl, da Du nur so ein Jahr länger leben darfst.
#. Hinweis: Beachte den Tod und beschreibe eine Erlösung, so Sie Dein Umfeld in vollkommener Trauer hinterlässt.
#. Hinweis: Erinnere, dass wir daher im Leben bleiben, um den Reichen und Armen, die uns bereits zu Lebzeiten vergaßen, zu trotzen.
Referenzen.
#. Hinweis: Der Führer, er im Jahr .................. für den Friedensnobelpreis nominiert, doch der Kaiser war dagegen.
#. Hinweis: Der Kaiser bekam nämlich bereits im Vorfeld vom König aus Schweden das Geld überreicht.
#. Hinweis: Später durfte der zuständige Professor mit einem falschen Foto den sich selbst zum Kaiser Ernannten, ja, daran erinnern.
#. Hinweis: Dem Mittellosen im Vorfeld eine Arbeit mit Versicherung über Bezahlung zu gewähren, war den Mächtigen und Reichen jedoch nicht möglich.
#. Hinweis: Erkenne nun, wie gemein die Mächtigen und Reichen sind und wie wenig, mein liebes Kind, Du von der Welt verstehst.
#. Hinweis: Übersetze die Gemeinheit in das Gemeinwohl, da Du nur so ein Jahr länger leben darfst.
#. Hinweis: Beachte den Tod und beschreibe eine Erlösung, so Sie Dein Umfeld in vollkommener Trauer hinterlässt.
#. Hinweis: Erinnere, dass wir daher im Leben bleiben, um den Reichen und Armen, die uns bereits zu Lebzeiten vergaßen, zu trotzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen