Samstag, 15. Februar 2020

Sachverständiger, "Jugendlicher sagt, das wäre der König von Herrn Konrad? Aha.".


Lieber ............................................. !

Wie von ............................ falsch berichtet, ist dieser Herr dort nicht jener Milliardär, den Sie zu observieren haben, sondern jener Herr, also, der Herr dort vorne, das ist jener Jugendlicher, so die Dame in ................. sagend, der damals, als er in ............................... den ..................................... ermordet hat, ja, gemäß der Information von ................ ermordet haben soll, also, gemäß ..................... ist das jener Jugendlicher, der hier als Herr ............................. zufällig verstorben ist, also, ist der im Jahr ....................... mit dem Nobelpreis für ............................... geehrte Herr jener, den Sie mit https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-sie-sind-dekan-fur.html an den Mord, ah, an das Ableben von .............................. erinnerten, Beistrich, und darüber hinaus heute am ..........................., dem so und so vielten Tag im Monat ..................... des Jahres .................................., also, den Sie heute, also, nicht in der Tageszeitung "Heute", sondern heute am ................................ zu unterrichten haben, da er, so dessen späterer Bericht in der Tageszeitung "Die Bunte", also, da er ja offensichtlich nicht am ......................... in der Schule, ah, am Arbeitsplatz der Unternehmung mit Firmenbuchnummer ...................... anwesend war.

Was Sie, der Sie das Wort "Mörder" in den Mund nahmen, also, was Sie, so der angebliche Lehrer von .........................., dabei vergessen haben, ist, mit welcher Macht Sie, seien Sie nun Lehrer oder Schüler, also, mit welcher Annahme Sie, der Leser und die Leserin, hier spielen.

Denn, was Ihnen der Kaiser aus ...................., ah, der König in ..........................  (noch) nicht verraten hat, ist, dass Sie, der Sie hier von ......................... zur Ausweispflicht geladen wurden, also, was der Ausweis dem Gegenüber damals nicht verraten hat, ist, dass er, der Ausweis, nicht jener Mensch ist, den die Medien für Geld und Bericht erstellten, folglich nicht der Ausweis jener Nachweis über jene Person, die Sie unrechtmäßig mit ........................ zitierten, ist, folglich dieser, sei es nun Ausweis oder Mensch, nicht jener ist, den Sie zu nennen haben.

Was der Ausweis, den Sie als .......................... missbrauchten, also, was Sie, der Sie unser Kunde sind, dem Kunden, den Sie mit uns verwechselten, also, was Sie, der Kunde von ..................., ja, in der Benützung von Geld insofern nicht verstanden haben, ist, dass der ................ nicht der ist, also, der Kunde nicht das Geld ist, so dass der Kaiser, der auch nur Mensch ist, nicht jener ist, den Sie mit ............................. zitierten, da der Professor, der heute noch nach des Kaisers Tod das Gleiche mit dem gleichen Selben meinte, eben nur jener ist, der hieraus den Vorteil zog.

Sprich, das Opfer, das Sie für den .............. hielten, das ist der .............................. und der Täter der ....................................... der Sie, ja, nicht, also, der Sie, der ............................. zitierte, ja, selbst, also, dass der Täter nicht das Opfer und das Opfer nicht der Täter in einer Person sind.

Ich, der ich hier den Lebensraub bei Herrn ............... ............... oder Frau ............... ............... per Vornamen für Nachnamen oder falschem Geburtsdatum wiederholt feststellen durfte, ich hoffe Ihnen Ihren Standpunkt vor mir, der Abgabenkontonummer, ah, vor mir, dem Betreuer des Abgabenkontos von .........................., ah, mir, dem Betreuer der Nummer eines Abgabenkontos, dessen Identität ich am zuständigen Finanzamt selbst nach Gegenüberstellung mit dem Kunden nicht zum Vorteil dieses erklären konnte, also, an sich im Unwissen über mein Gegenüber, welches ich hier am Finanzamt nicht als solchen, ja, Inhaber dieses Kontos erkennen konnte, erklärt zu haben, ja, insofern völlig falsch erklärt habe, als die Fütterung eines Kontos beim Finanzamt niemals ein Geld zurück auf mein Privatkonto, sei es nun bei einer Treuhandgesellschaft oder einer Bank als solcher, also, nach verübten Mord niemals das Geld an den Ermordeten (aus!)zahlt, Beistrich, wie im Übrigen die Mörder auch niemals nach Mord an einem Vermögenden jenes Vermögen rückübertragen, das diesem, sei er nun Mann oder Frau, an sich durch diesen Plan, ja, bereits in der festgefahrenen Erinnerung an die Kindheit, die diese, ja, späteren Mörder und innen vom Erwachsenen nicht zu unterscheiden vermochten, gestohlen haben.




............................................
Ihre Matrikelnummer, die dann eben nicht die andere ist, und so sie es ist, nicht diese hier ist.

Referenzen.
#. Hinweis: Müsste man nun für Euro .......................... arbeiten gehen, so wäre .................. gerade am richtigen Arbeitsplatz.
#. Hinweis: Ehemaliger Rektor der ........................, er hier der Belegschaft noch nicht verratend, wie hoch der Kapitalbedarf für Kaiser und Könige ist.
#. Hinweis: Belegschaft derzeit froh, mit dreimal Essen pro Tag die Ressourcen für Kaiser und Könige schätzen zu dürfen.
#. Hinweis: Generation Junge, sie mit https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/regina-von-sachsen-meiningen.html übend.
#. Hinweis: Der Lehrer mit Dienstvertrag ..................... ist somit nicht der richtige, wie der Begünstigte nach dem Ableben von .......... sagte.
#. Hinweis: Sprich, hier stand der Dekan sehr nervös, ja vor seinem Zwinger,(!) und der Glühst_ngel war ein Umlaut, also, ä, aber nicht e.
#. Hinweis: Insofern, der Selbstlaut und sein Ritter, er später das Einkommen vor der Finanzpolizei im Geständnis seiner Arbeit haben wollend.
#. Hinweis: Nach Rückschickung von Menschen, die nach Europa kamen, schickte man dann den ............., ah, die ........... zurück.
#. Hinweis: Kinder, sie von der Welt wenig Ahnung, wenn auch gute Kollegen, ja, habend.
#. Hinweis: Fünf Ebenen über dem Bundeskanzleramt, Herr Bundeskanzler noch gar nie gestanden.
#. Hinweis: Da steht der Exekutivbeamte, ja, schon wieder vor dem Falschen.
#. Hinweis: Da störte der Exekutivbeamte mein Privatleben so, dass er selbst nie wieder eines haben wird.
#. Hinweis: Exekutivbeamte, er hatte hier ein Problem, ohne Auto wäre er nämlich nicht zum Tatort (des angeblich ermordeten Kaisers) gelangt.
#. Hinweis: Daher haben wir ihn auch persönlich in die Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, zur Sicherung seines neuen Arbeitsplatzes angemeldet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen