Lieber Nobelpreisträger für ............................. !
Ich, der derzeitige ................................. für .............................., ich bin mir total sicher, dass der dort Frau Professorin namens ......................... ist, so dass Sie, der Sie im Jahr ........................... den Nobelpreis für .......................... gewannen, auch ganz sicher sein können, dass der dort der ist, den die da als den da, also, als jenen meinte, bei dem Sie sich erstmals zu einer Lehrveranstaltung angemeldet haben.
Ich, so die Coautorin von ..................., ich hoffe Ihnen somit mit dem da, also, ich, die Coautorin von ..................... Nobelpreisträgern, ich hoffe Ihnen somit einerseits mit dem Nobelpreisträger für ....................... wie auch dem, der den für ......................... oder .......................... gewann, also, an sich mit dem Nobelpreis für ................... oder ......................... gedient zu haben, so auch damals gedient zu haben, als ich vergaß, dass mein Gegenüber in allen Fällen mit Geld zu bezahlen hatte, ja, hat.
Man hofft, Beistrich, dem Coautor von ....................................... gedient zu haben.
................................................
Ihr Vorname, später dann nicht der Nachname, da ja das Abbild am Bankkonto, wie auch jeder Kontostand, an sich ein falsches wie falscher war.
Referenzen.
#. Hinweis: Erinnere nun, wie zufällig das Interesse der Adeligen und deren Knechte am Reichtum fleißiger Menschen entstand.
#. Hinweis: Sei froh, dass Du immerhin erinnern kannst, wie Du zu diesem, den man Dir stahl, kamst.
#. Hinweis: Erfreue Dich am Leben, auch wenn es nicht unendlich lange dauert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen