Lieber Nobelpreisträger des Jahres 2010!
Nachdem Eric Maskin bereits im Jahr 2008 in Wien gestellt, ja, als, Arbeitgeber gestellt, also, an sich nicht mehr kostenlos angestellt wurde, da nur so zur Steuerzahlung an mich genötigt, also, nachdem der zur Straße mit der Morgensternmedaille bestrafte Nobelpreisträger des Jahres 2010 (Beachte: Die echten Professoren, die nicht zwingend Universitätsprofessoren sein müssen, also, auch die Hochschulprofessoren danken https://oskar-morgenstern-medaille.univie.ac.at/preistraegerinnen/, dass die Kinder noch Herr Professor zu Frau Lehrerin sagen durften und daher das Wort "Straße" mit "Strafe" ersetzen konnten, also, zur Strafe die Augasse mit der Straße vor dem Oskar Morgenstern Platz, also, mit Oskar Morgensternplatz 1, 1090 Wien, erkennen konnten.) erst viel zu spät mit dem Coautor von Yannis Ioannides erwähnt wurde, war es Larry Blume mit seiner eigenen Publikation am Institut für Höhere Studien möglich, diesen, so Thomas Sargent, in Wien zu erinnern, so dass es ausgerechnet der Geldbörse des Königs aus Schweden gewidmet war, diese um den einen oder anderen Euro, ja, um die eine oder andere Krone zu erleichtern, wie später mit Thomas Sargent und unter Zitat von https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/3548/1/es-313.pdf oder https://academic.oup.com/ej/article/125/583/350/5076990 berichtet.
Ich, der dumme Berater des Kaisers, so die umgestellte Fiktion von Österreich, also, ich, der (Herr) König selbst, also, der König aus Schweden, hier in die größte Falle, die ihm seine Ehefrau gestellt hat, getappt, also, der den Nobelpreis für Literatur erinnernde Peter Handke, er ist daher mit dem außerhalb von Österreich schreibenden Coautor, also, mit seinem Nichtcoautor, da an sich nur selbst schreibend, also, Peter Handke, er ist daher mit einer von 100 Maturaarbeiten in Deutsch, die er alle selbst schrieb, also, der vom König in Schweden so dann vorgeladene Österreicher, der im Umland von Paris über Österreich schimpfte, also, der Kärntner, der in Graz sein Studium der Rechtswissenschaften abgebrochen hat, daher auch vom König von Schweden nach Wien gebeten wurde, um seine ganzen Skandale, die Heinz Fischer immer schon für so teures Geld zu verkaufen verstand, neuerlich zu verkaufen, also, der Nachfolger von Heinz Fischer, den wir so dann den Coautor von, so Alexander Van der Bellen, also, den Coautor von Ernst Fehr und diesen den möglichen Fälscher von ............. nannten, also, nachdem Oliver Hart mit Ernst Fehr, Armin Falk, James Heckman, Lars Peter Hansen und Thomas Sargent zum Coautor von Larry Blume, also, an sich zum Coautor von Yannis Ioannides fand, also, nachdem der eigentliche Autor zu Christopher Pissarides fand, haben wir den Zyprioten, so meine Mitteilung am zuständigen Dekanat, ja, haben wir den Zyprioten, weniger aber Griechen, also, haben wir den griechischen Zyprioten bereits in Wien gebeten, ein Essen zu servieren.
In anderen Worten, wenn er schon das ganze Geld gestohlen hat, könnte er es ja zumindest mit der Suppe verbessern.
............................................
Ihr Nachtisch aus Wien, ja, Ihr Naschmarkt, ah, Naschtisch aus dem Umland von Wien.
Referenzen.
#. Hinweis: Christopher Pissarides, er hier mit dem König aus Schweden doch eine Bekanntschaft gestehend.
#. Hinweis: Daher war hier der König aus Schweden bemüht, den Nachfahren des Kaisers in Wien ein Buch zu überreichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen