Montag, 24. Februar 2020

Sachverständiger, "Ja, Herr Student, ich wusste es damals, ja, auch noch nicht, richtig.".


Lieber Nobelpreisträger für Physik!

Nachdem Sie, hier vom zuständigen Dekanat als Fakultät später (zu) erw__sen, ja, weder Chemie noch Ökonomie studierten, hier jedoch der Beitrag Ihrer Physik an ein Gegenüber ausgehändigt werden hätte müssen, stellten wir Sie, sehr geehrter Herr ........................, ja, unter konkrete Aufsicht, so auch deshalb, da Sie hier bereits mit dem der Medizin, ah, mit dem anderen, also, dem aus der Chemie so gut wie niemals selbst mit Geld bezahlt haben, daher auch in der Preisabsprache zur Übergabe (einer amtlich registrierten Ware) von ............................, also, an sich den Artikel mit Herkunftsland in Staat k von n der Grundmenge N falsch bekannt gaben, also, nach Überstellung von Menschen anstatt von Waren, also, nach Überstellung von Mensch und Tier aus Staat k von n möglichen in Grundmenge N mit Teilmenge M oder M(N), also, an sich bereits in N(M) festgenommen wurden, was aber bei der realen Abwicklung dieser umgestellten Festnahme zu einer Einführung eines weiteren Lehrstuhles, in dem Fall für Psychologie, später auch zur Gründung eines darüber stehenden Institutes und eines damit assoziierten Dekanates, ja, führte, also, in dem erst später zu konkretisierenden Fall zur Gründung einer Fakultät für ........................... und weiteren Universitätszentren verleiten ließ.

Anders gesagt, leider stimme ich, der Nobelpreisträger des Jahres ..............................., ja, nach Aufbewahrung der Rechnung, die mich damals mit einem Geldbetrag von ........................ belastete, also, weder mit Ihnen noch jener Medizin, die der Chemiker in ......................... lehrte, ja, demnach falsch lehrte, also, stimme ich weder mit Ihnen noch mir selbst, also, an sich nicht überein.

Hinweisender, "Da müsste das Ticket für eine Fahrt im Öffentlichen Verkehrsmittel fast richtig abgerechnet worden sein.".
Hinweis: Geschäft, hier mit Schuhen und Socken einen Kunden beratend, es im Zweifel, ob dieser, ja Kunde, bisher richtig beraten war.
Hinweis: Später beklagender Student, er als Frau Studentin die Karte in Plastik, ja, wiederum auf Papier rückschreibend.
Hinweis: Student bemerkt https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/liebes-deutsches-gen-also-k-von-n.html.

Man bilde mit der gefälschten Karte, die hier zur Bezahlung in .......................... benützt wurde, also, man bilde nach Lösung zur Übertragung des Virus, primär auf Bargeld vermerkt, also, man bilde somit nach erster Lösung, späterer Problemstellung des übriggebliebenen Virus wie der falschen Geldkarte samt falscher Währung vor lauter betrogenen Menschen und Tieren mit einer Pflanze, ja, am besten in einem Industriegebäude unter Auslieferung von Baumaterialien für die in den besten Räumen sitzenden Damen und Herren wie folgt ab.


Abbildung "Politiker": Hier mit dem falschen Staat in der Bundeshauptstadt von ........... einparkend.

Nun, wie mit Abbildung "Politiker" gezeigt, also, man hofft nach Erläuterung des Nobelpreises, der hier dem Gegenüber für (Preis samt) Geld(, also, an sich als Preisgeld einer durch Identifikation feststellbaren wie rückführbaren) Rechnung ausgehändigt wurde, also, man hofft die Umstellung, ja, nach Abnahme eben dieser und neuerlicher Umstellung in den Dienstwagen, der dann wiederum nicht von ................. selbst gefahren wurde, also, man hofft Herrn Universitätsprofessor mit Geburtsort Wien, so auch außerhalb von Wien, also, an sich in wie außerhalb von Wien sehr gedient zu haben, so auch damals gedient zu haben, als man den einen von vier Reifen mit der Felge von ........ in Wien zur Verfügung stellte.
 



................................................................................
Ihr Ökonom aus ...................., hier ein Buch von Herrn ........................... als Politischen Beitrag von ............................ wertend.

Referenzen.
#. Hinweis: Bank aus Tirol, sie hier selbst in Vorarlberg kaum Kredit bekommend, vom Burgenland und Niederösterreich ganz zu schweigen.
#. Hinweis: Das Unternehmen Bank bekam somit Probleme, wie der das Geld erklärende später bei Finanz und Amt bemerkte.
#. Hinweis: Verweist auf https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-aerosolphysik-sei.html.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen