Lieber ................................. !
Nachdem die (so liberale, ah, kommunale) Bank namens ........................................................ nicht wusste, wohin mit dem ganzen Geld, also, nachdem Herr Universitätsprofessor namens ..............................................................., der dann, wenn auch Rektor oder Dekan, doch keiner war, gar nicht wusste, wo das ganze Geld der Kunden und Kundinnen ist, ergab sich nun für die Erklärung der Steuern und Abgaben, die wiederum von den Arbeitgebern und Arbeitnehmern geleistet werden müssen, folgender Hinweis.
Hinweisender, "Greifen Sie ja nicht in das Regal, ah, in das Schließfach! Sonst gib es Klopfi Klopfi!".
Hinweis: Angeblicher Professor, er verweist nach Beitritt zur Wirtschaftskammer Österreich auf weitere Abgaben, ja, Mitgliedsbeiträge.
Hinweis: Universitätsprofessor verspekulierte hier die eine oder andere Milliarde, naturgemäß an wie in Euro, was aber kein Problem war.
Hinweis: Andere, die dies mit Menschenleben zu versichern hatten, sahen diese Form der Leichtigkeit dann definitiv anders.
Hinweis: Sprich, der Senat der zuständigen Universität meinte, nachdem der Spekulant nicht wusste was Geld ist, hatte er auch keines..
Hinweis: Rektorat hatte also kein Geld, zumindest nicht dafür, Absolventen und innen im Rahmen von Dienstverträgen des Universitätsrates anzustellen.
Hinweis: Weiter(s) stellt man fest, richtig, einen Moment.
Hinweis: Später wurde Herr Universitätsprofessor von ihm selbst für ein hohes politisches Amt vorgeschlagen.
Hinweis: Beachte daher die Auswechslung aller Namen, da in einer Demokratie nicht der eine Mensch für alle anderen regieren kann.
Hinweis: Für die früher in der Diktatur bestehende Universität Wien bedeutet dies wie folgt.
Hinweis: Möglicherweise ist dann der eine Dekan jetzt wiederum Minister, der andere nunmehr Bundespräsident.
Hinweis: Hier wechselte ganz Österreich das Fach, also, doch wiederum in die Psychiatrie, um der Buchhaltung eine Lehre zu erteilen.
Hinweis: Mathematiker, er nun im Rätseln, ob diese Dame dort vorne die ist, die in ................. diplomierte, ah, dissertierte oder habilitierte.
Hinweis: Universitätsprofessor verspekulierte hier die eine oder andere Milliarde, naturgemäß an wie in Euro, was aber kein Problem war.
Hinweis: Andere, die dies mit Menschenleben zu versichern hatten, sahen diese Form der Leichtigkeit dann definitiv anders.
Hinweis: Sprich, der Senat der zuständigen Universität meinte, nachdem der Spekulant nicht wusste was Geld ist, hatte er auch keines..
Hinweis: Rektorat hatte also kein Geld, zumindest nicht dafür, Absolventen und innen im Rahmen von Dienstverträgen des Universitätsrates anzustellen.
Hinweis: Weiter(s) stellt man fest, richtig, einen Moment.
Hinweis: Später wurde Herr Universitätsprofessor von ihm selbst für ein hohes politisches Amt vorgeschlagen.
Hinweis: Beachte daher die Auswechslung aller Namen, da in einer Demokratie nicht der eine Mensch für alle anderen regieren kann.
Hinweis: Für die früher in der Diktatur bestehende Universität Wien bedeutet dies wie folgt.
Hinweis: Möglicherweise ist dann der eine Dekan jetzt wiederum Minister, der andere nunmehr Bundespräsident.
Hinweis: Hier wechselte ganz Österreich das Fach, also, doch wiederum in die Psychiatrie, um der Buchhaltung eine Lehre zu erteilen.
Hinweis: Mathematiker, er nun im Rätseln, ob diese Dame dort vorne die ist, die in ................. diplomierte, ah, dissertierte oder habilitierte.
In anderen Worten, nachdem man im Jahr .................. Herrn .................. dabei zuhören durfte, dass man in Wien selbst einkaufen gehen darf, vermochte man sich im Jahr 2020 gar nicht mehr tief genug zu verneigen, so auch deshalb nicht bis zur Anbetung der in Wien regierenden Elite zu verneigen, um nicht Gefahr zu laufen, nochmals 2020 Jahre nach Jesus Christus auf die Erlösung durch ein mit Bargeld bewirktes Urteil, ja, Urteile aller Art, also, um nicht mit Kredit auf den Kunden des Herrn Bundeskanzlers oder dessen Vorgängerin warten zu müssen.
Abbildung "Habil. Schrift": War hier weder am ..............platz 1, 1090 Wien, noch am ...............platz 1, 1020 Wien, aufliegend.
Man, so die Arbeitnehmer und Arbeitgeber, man hofft nach Austritt aus allen Ämtern, Kammern, Gewerkschaften und Universitäten, die dies als hohe Wissenschaft und Kunst verkauften, hinreichend gut gedient zu haben, so auch damals Herrn Amt und Würden gedient zu haben, als man bei einem Universitätsprofessor, der bei einer Bank kein Geld mehr bekam, zur Prüfung antreten musste.
............................................
Ihre Geldbörse, später im Geschäft von .......................... für .................. Euro, ah, von Herrn an Frau ................ verkauft.
Referenzen.
#. Hinweis: Kostenlose Geldbörse, sie derzeit noch nicht zu haben.
#. Hinweis: Tippt mit Geldschein in Geldbörse auf Münzfach.
#. Hinweis: Diplomierter, ah, promovierter Jurist, übt sich mit außergerichtlichen Strafverfahren, die schwere körperliche Verletzungen mit sich brachten.
#. Hinweis: Student der Fakultät für Rechtswissenschaften, er hier sehr spät bemerkt habend, dass es ausser ihm auch noch andere gibt.
#. Hinweis: Schwerverletzter, dankt mit https://www.jusline.at/gesetz/stgb/paragraf/84, kann jedoch nicht mehr vollständig genesen.
#. Hinweis: Habilitierter Jurist findet das nicht tragisch, da in der Zwischenzeit in Politikwissenschaften ohne Diplom promoviert habend.
#. Hinweis: Studentin liest https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-gut-kommen-wir-zur.html.
#. Hinweis: Studentin berichtet, Mord stand an der Universität Wien bis zum Jahr 2020 nicht immer unter Strafe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen