Lieber Nobelpreisträger für .......................... (/Vier)!
Nachdem Herr Nobelpreisträger für ......................... (Vier/Lücke/Lücke/Vier/Vier/Vier), später, also, im Oktober des darauffolgenden Jahres, also, nachdem Herr Nobelpreisträger k von n möglichen der Grundmenge N dann seine guten Taten für das verzinste Kapital in Teilmenge M der zuvor genannten Grundmenge N, also, an sich in der einen aller Grundmengen und im Rahmen der Schwedischen, ja, Königlichen Akademie der Wissenschaften darstellend sein wird, also, sagen wir so, der angeblich so gute Professor aus dem Kaiserreich Österreich Ungarn, gelegentlich auch als Deutsch Österreich oder Frankreich genannt, also, nachdem der so ohnmächtige Nachfahre des Kaisers aus Österreich
hier ungleich schnell beim Kunden des Königs, in dem Fall in Staat k von n möglichen, ja, im weiteren Fall, beim Kunden k von n möglichen Unionen, ja, an sich als Kunde aller Unionen der später mit Teilmenge M aller Staaten k von n möglichen der Grundmenge N anstehen wird, um die Kunden von k möglichen Staaten mit k unmöglichen Unionen und den Kunden von n tatsächlichen Staaten der mit k genannten Unionen bedienen zu wollen, also, nachdem der König, ah, der Kaiser in k möglichen Staaten von n gezählten wie bezahlten Regierungen aller anderen Staaten, in dem Fall nicht nur der Grundmenge N, sondern aller Teilmengen von eben dieser, ja, mit N benannten Grundmenge, also, an sich als Gesamtheit aller Teilmengen, ja, als N(M) ungleich M(N) um eine, k oder n mögliche Erklärungen anstehen wird, also, nachdem die für Staat k ungleich m über n mögliche Regierung des Kaisers oder König als klein m von M, demnach mit M(m) in M(N) als einer von k oder n möglichen Ordinarien die Grundmenge N wird prüfen wollen, also, nachdem Herr
Ordinarius der Teilmenge M, in dem Fall M(N), nicht jedoch N(M), also, nachdem der unter dem Kaiser seine Macht über den Kaiser gestellt habende Herr Ordinarius um eine weitere Erklärung seines Geldverdienstes erleichtert sein wollte, also, sagen wir so, nachdem die Teilmenge M von Grundmenge N mit Staat k von n möglichen derzeit zur Bedienung von nur m möglichen Regierungen mit n tatsächlichen Personen anwesend ist, ergibt sich für das kleine n ungleich m mit der Teilmenge M von Grundmenge N folgende weitere Mitteilung.
Sollten
Sie(, Herr Radiologe), ja, sollten Sie (oder der von Frau genannte Virologe) es (mit dem Neurologen) beabsichtigen, das in ........................ hinterlegte Preisgeld verzinst entgegenzunehmen, einfach bei Frau
..................... um den über k von n möglichen, ja, per Nobelpreisträger vermittelten Termin der Grundmenge N in Teilmenge M, also, mit M(N) ungleich N(M), also, der Teilmenge der Grundmenge N ungleich jener, die die eigentliche Grundmenge als eben diese, ja, Teilmenge oder Grundmenge von dieser, ja, Menge meinte, also, um exakt diese Grundmenge bitten.
Hinweisender,
"Beamte aus ............................, er hier erstmals selbst ein
Geld auf Papier, also, mit Stift und Note entwerfend.".
Hinweis: Nobelpreisträger verweist auf https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/blog-post_75.html.
Hinweis: Nobelpreisträger liest https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/blog-post_51.html.
Hinweis: Nobelpreisträger zitiert https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/blog-post_26.html.
Hinweis: Vier echte Ökonomen, sie später mit https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/httpsscholar.html signierend.
Ich, der Gründer der Unternehmung der Gruppe .............................. ........., ich hoffe Ihnen die Grundlagen der Wissenschaften, die weder den Kaiser noch seine Könige interessierten, also, ich, der eine von k möglichen Nobelpreisträgern der Grundmenge N, ich hoffe Ihnen die in Teilmenge M tätigen Ordinarien, hier als k von m möglichen vorsprechend gewesen, also, ich hoffe dem sich selbst zum Kaiser ernannten Menschen seine dem Glauben anhaftende Macht, die er selbst nicht (mehr) beherrschte, weil an sich nur eine Einbildung seines Geistes, also, hoffe dem Baumeister des Erdballes seine Fiktion noch ein Stückchen, ja, samt Stöckchen näher gebracht zu haben.
______________________________________ [............................ (vgl. Signatur am Geldschein)]
Ihre Umwidmung von k möglichen Universitäten in Grundmenge N[/M(N)] oder Teilmenge M[/N(M)], also, in M(N) oder N(M).
Referenzen.
#. Hinweis: Student liest https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/blog-post_75.html.
#. Hinweis: Professor verweist auf https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/blog-post_51.html.
#. Hinweis: Universität dankt mit https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/blog-post_26.html.
Referenzen.
#. Hinweis: Student liest https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/blog-post_75.html.
#. Hinweis: Professor verweist auf https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/blog-post_51.html.
#. Hinweis: Universität dankt mit https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/blog-post_26.html.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen